Image of twins with speech bubbles | Ich möchte gern innovative Ideen entwickeln aber auch mich selbst | Pepperl+Fuchs students

Sie wollen im Beruf auch Neues entdecken …

… und sich als Persönlichkeit weiterentwickeln?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Denn wir bieten Ihnen Freiräume für Ihre Ideen, ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten und spannende Aufgaben.

In der Automobilproduktion, der Wasseraufbereitungsanlage oder in chemischen Anlagen – weltweit sorgen elektronische Sensoren und Automatisierungskomponenten von Pepperl+Fuchs für perfekte und sichere Abläufe. Wir wissen, engagierte und hochmotivierte Mitarbeiter sind entscheidend für diesen Erfolg. Da wir weiter wachsen wollen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Betrieb in Amberg, dem Entwicklungszentrum für Ultraschall- und Radarsensorik, eine/n Studierende/n für folgende

Abschlussarbeit (m/w/d): Entwicklung einer Höhensteuerung von Fahrzeugteilen mittels Radarsensoren

Was wir bieten

  • Werden Sie Teil eines wachstumsorientierten und global agierenden Familienunternehmens mit einer offenen Unternehmenskultur
  • Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Herausforderungen und viel Raum für eigene Ideen, Eigeninitiative und Kreativität

Diese Aufgaben warten auf Sie

  • Analyse von Reflexions- und Transmissionseigenschaften von verschiedenen, zu detektierenden Objekten durch Literaturrecherche und praktische Versuche
  • Aufnahme von Signaldatensätzen in unterschiedlichen komplexen Umgebungen, die in möglichen Anwendungsfällen von Radarsensoren vorkommen können
  • Entwicklung eines geeigneten Algorithmus zur Signalfilterung und Signaldetektion anhand der aufgenommenen Signaldatensätze
  • Integration des Algorithmus in eine bestehende Sensor-Hardware
  • Aufbau eines Prototypen des Radarsensors zur Erprobung im Feld
  • Planung und Durchführung von Feldtests in einer realen Applikation

Diese Qualifikationen bringen Sie mit

  • Studium im Studiengang Angewandte Mathematik oder Physik, Elektrotechnik oder in einem anderen vergleichbaren Studiengang
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Materialcharakterisierung
  • Fortgeschrittene Kenntnisse in der Signalverarbeitung und erste Erfahrungen bei der Entwicklung von Algorithmen
  • Erfahrung in der Softwareprogrammierung in einem Embedded System in der Programmiersprache C++ ist von Vorteil
  • Motivation, Teamfähigkeit und Innovationsgeist

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online über unser Karriereportal.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Wer wir sind

Sie wollen mehr über Pepperl+Fuchs erfahren? Hier erfahren Sie mehr zu unserem Unternehmen.

 

 | Pepperl+Fuchs contact person

Anika Krämer

Do you have any questions?
I would be pleased to assist you. 

 

Your contact

Anika Krämer

If you have any questions, please write me an <a href="<a href="#" data-mailto-token="nbjmup+blsbfnfsAef/qfqqfsm.gvdit/dpn" data-mailto-vector="1">akraemer[at]de.pepperl-fuchs.com</a>">E-Mail</a>. I am happy to help.

FAQ

How to apply

Who we are

Would you like to learn more about Pepperl+Fuchs?

Sie wollen mehr über Pepperl+Fuchs erfahren? Informationen zu unseren Produkten, Standorten sowie Fakten und Zahlen zu unserem Unternehmen finden Sie unter karriere.pepperl-fuchs.com.

Where we are

Pepperl+Fuchs is represented in more than 80 locations worldwide.




Pepperl+Fuchs location Dortmund
Pepperl+Fuchs location Wernau
Pepperl+Fuchs location Friedberg
Pepperl+Fuchs location Iserhagen
Pepperl+Fuchs location Mannheim
Pepperl+Fuchs location Neuhausen
Pepperl+Fuchs location Bühl
Pepperl+Fuchs location Berlin
double spacer

Pepperl+Fuchs adheres to a policy of equal employment opportunity. All employment decisions are made without regard to religion, age, sex, color, national origin, handicap, or other protected classes and in full compliance with all federal and state laws.